Normalerweise zähle ich keine Kalorien. Drei Mahlzeiten am Tag, einen Teller voll, Pause dazwischen, das Drittel Gemüse, fertig. Aber hin und wieder interessiert es mich doch. Da trage ich in einer App ein, was ich gegessen habe. Und staune manchmal nicht schlecht.

Letztens haben mein Mann und ich gebruncht. Ich hatte nur 1 Wallnussbrötchen, hab es zweimal aufgeschnitten und großzügig mit Schnittkäse, Camembert, Butter und Erdnusscreme belegt. Dazu ein bisschen Garnelen in Cocktailsoße und Stremel-Lachs, ein Jogurt mit Obst und ein paar Bananenchips, Gewürzgurken, Tomate und Milch im Kaffee. Der Teller war bisschen voll, aber SO viel war es jetzt auch nicht.

In meinem Kopf war es „nur“ 1 Brötchen, die Kalorien-App zeigte 962 kcal an.

Beim Abnehmen kommt es grundsätzlich auf eine negative Energiebilanz. Wenn du mehr Kalorien isst als du verbrennst, nimmst du nicht ab. Auch nicht, wenn du Pausen einhältst.

Passiert bei Lebe leichter normalerweise nicht. Schon alleine wegen dem Drittel Gemüse. ABER, trotzdem ist es hin und wieder gut, mal zu schauen, was da so an reichhaltigen Lebensmitteln auf dem Teller liegt.