• Erinnere Dich an Dein Ziel. Ist der Aussetzer es wert, in dieser Woche nicht abzunehmen?
  • Investiere das durch den Verzicht auf „Nebenbei essen“ gesparte Geld in einen Wunsch
  • Dokumentiere die Portionsgrößen Deiner Mahlzeiten eine Woche mit dem Handy
  • Hänge ein Foto von schlanken Zeiten an den Kühlschrank, den Spiegel oder die Innenseite des Vorratsschranks
  • Male Dir den Härtefall aus! Was passiert, wenn Du so weiter isst? Wie siehst Du in fünf Jahren aus?
  • Probiere ein Lieblingskleidungsstück an. Überlege, mit wie viel Kilo weniger es Dir passt.
  • Probier die „Nur heute“ Methode. Nur heute gibt’s keine Schokolade.
  • Plane ein Fest und leg Dir dafür ein neues Outfit zu.
  • Such Dir Gleichgesinnte und verabrede Dich mit ihnen zum Laufen
  • Kuscheldecke, Wärmflasche oder Dinkelkissen und dann ein schönes Buch
  • Plane die Mahlzeiten der Woche voraus und geh dafür – mit Einkaufszettel – einkaufen
  • Trink vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser
  • Stell Deine Tagesration an Getränken bereit. Wasserflaschen, Teekanne
  • Formuliere schriftlich ein konkretes Ziel: Die weiße Sommerhose, das blaue Kostüm
  • Nimm Dir Zeit für „besondere Schönheitspflege“… gönn Dir das volle Programm
  • Melde Dich für ein sportliches Event an und trainiere dafür
  • Bestes Bauch-Beine-Po-Training: Treppen im Haus 10x rauf und runter laufen.
  • Gegen Naschlust Zähne putzen. Der frische Geschmack dämpft den Süßhunger
  • Küche aufräumen. Alle „gefährlichen­“ Lebensmittel sicher verstauen
  • Halbiere Deinen Fernseh- und Internetkonsum und nutz die Zeit für Bewegung
  • Melde Dich für einen Sport-Präventionskurs an. Und dann zieh es durch.
  • Es gibt Menschen, die manchmal tagelang nichts zu essen haben. Da wirst Du es doch bis zur nächsten Mahlzeit aushalten
  • Wo die Ausreden aufhören, beginnt der Erfolg!