Wenn du über Weihnachten zugenommen hast und mal wieder aus der guten Routine geschleudert wurdest:

Lebe leichter funktioniert. Hier meine eigene Erfahrung.

2-3 Kilo Plus in der Weihnachtszeit, das kommt so:

Du isst eigentlich nur ein bisschen mehr als sonst. Machst aber öfter eine kleine Ausnahme. Hier ein Glas Wein. Am Abend noch was aus dem Kühlschrank. Etwas zwischendurch.

Nach Tagen, wo du weißt, es war zu viel, gehst du lieber nicht auf die Waage. Das machst du doch am gleichen Tag wieder wett, oder?

Wenn du dann doch auf der Waage warst, bist du oft angenehm überrascht. Huch? Bei all dem, was du in den letzten Tagen/Wochen … gegessen hast, hättest du Schlimmeres erwartet … Du wähnst dich in Sicherheit.

Und dann: 2 Kilo mehr. Versuchst, auszugleichen. Wendest sämtliche Tricks an, von denen du in deiner Diätkarriere gehört hast. Die 2 Kilo bleiben.

Dann: Reumütig kehrst du zu dem schlichten Programm zurück: 3 Mahlzeiten am Tag mit dem Essen, was dir schmeckt. Auf jedem Teller ein Platzhalter Obst oder Gemüse. Nichts zwischendurch. Nach dem Abendbrot nichts. Nicht um 21.00 Uhr. Nicht um 22.00 Uhr. Auch kein Joghurt. Kein Obst. Einfach nichts. Okay, Tee, Wasser. In der Nacht knurrte mein Bauch böse. Ich spürte förmlich, wie mein Körper sich einen Snack von der Hüfte holte. Brav blieb ich im Bettchen und genoss den Triumph. Am nächsten Morgen: Ein glattes Kilo hat er sich geholt …

Jetzt einfach weitermachen und die Hose kneift nicht mehr.

Wenn du Lebe leichter testen willst: Es ist genial normal. Drei Mahlzeiten am Tag mit einem Teller voll, allerdings nach BMI gestaffelt. Zwischen Frühstück, Mittagessen und Abendessen möglichst 4–5 Stunden Pause. Nach dem Abendessen bis zum Frühstück möglichst 10 Stunden Pause. Die ersten drei Tage musst du stark bleiben. Dann wird es leicht. Einfacher als jede Diät. Genial normal. Wenn du Hilfe brauchst: Überall fangen jetzt neue Lebeleichter-Kurse an. Und wer daran nicht teilnehmen kann oder möchte, meldet sich einfach zum Online-Coaching oder Telefoncoaching an und wird dort persönlich betreut. www.lebe-leichter.com