Eine richtig gute Eiweißquelle sind Hülsenfrüchte. Wusstest du, dass sich die sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine und Enzyme vervielfältigen, wenn du sie keimen lässt. Das kannst du entweder in einem Keimglas machen, oder du bastelst dir selber eins:
Was du brauchst:
Altes Glas (z. B. Gurkenglas)
Gummi
Stück Mullstoff (aus dem Verbandkasten)
Schüssel
Sieb
Hülsenfrüchte ca. 6 – 8 Stunden einweichen lassen. Dann in einem Sieb abspülen und in das Glas geben. Das Glas mit dem Mullstoff und Gummi oben verschließen und in einem 45 Grad Winkel in eine Schüssel stellen, so dass das überflüssige Wasser abtropfen kann. Hin und wieder das Glas schütteln und zweimal täglich mit Wasser durchspülen. Nach ca. 2 – 3 Tagen keimen die Hülsenfrüchte und du kannst sie kochen. Die Kochzeit verringert sich etwas. Danach einfach wie gewohnt verwenden. Z. B. für Linsen- oder Bohnensuppe, Hummus, Kichererbsencurry, Chilli con oder sin carne…..
Natürlich geht das mit einem Sprossenglas noch etwas besser, aber probier das erst einmal aus, bevor du Geld ausgibst und das Teil nachher nicht benutzt 😉
Heikes Blog